|
|
|
Durch einen nicht genannten Spender bin ich in den Besitz eines höchst interessanten Buches gelangt.
Nachdem ich am Anfang meiner HP schon mal über den Namen Martiny gestolpert bin, aber die Fachwelt im Zusammenhang mit den Steirer-Hühnern immer nur von einem Armin Arbeiter gesprochen hat, ist der Name Martiny zunächst wieder in den Hintergrund gerückt.
Später dann im dt. SV Büchlein in einem Beitrag von Baron Twickel wird mir jedoch klar das dieser E. Martiny da eine größere Rolle spielt als zuerst angenommen.
Nun da ich das Buch:
"Das Wirtschafts - Huhn in und für Steiermark" und Maßnahmen, welche geeignet sind die heimische Geflügelzucht zu heben und zu fördern.
von Emanuel Martiny, k.k. Obergeometer, gewählter Leiter der Anstalt für Geflügelzucht in Cilli, Ehrenmitglied mehrerer Tierzucht- und Tierschutzvereine.
im Verlag der k. k. Landwirtschaftsgesellschaft für Steiermark in Graz - 1903 erschienen
vorliegen habe ist mir manches klarer.
Über die Rolle des k.k. Obergeometers Emanuel Martinys bei der Erzüchtung der Altsteirer/Sulmtaler erfahrt Ihr später mehr.
Ich denke das dieser Emanuel Martiny mit einem Armin Arbeiter gleich zusetzen ist und das nicht nur der Name Arbeiters sondern auch der des Martinys einhergeht mit den Steirischen Hühnern! |
|
|
|
|
|
können vorbestellt oder reserviert werden.
Gebe auch immer wieder fehlfarbene Eintagsküken unsortiert ab. Einfach anfragen, teils mit Glucke. |
|
|
Bruteier von meinem Stamm in
schwarz-kupfer gebe ich erst später ab.
Die Tiere stammen aus dem Syndicate-Selectionscenter. |
|
Bruteier gebe ich ab von Paduanern in
- silber-schwarz-gesäumt - ab sofort
- gold-schwarz-gesäumt - später
Bei diesen Tieren achte ich auf gute Sichtfreiheit und ein Mindesteigewicht von 50 gr. und aufwärts! |
|
Falls Ihr Küken oder Jungtiere bei mir erwerben wollt, kann ich natürlich auch mit einem guten Futter dienen. Auch eine Wärmelampe, einen Futtertrog bzw. Tränke für Küken, Jungtiere oder Alttiere ist immer auf Reserve vorhanden |
|
|
|
|
|
|
|